CDU Stadtverband Beckum

CDU informiert sich bei dem RVM in Roland über Zukunft des ÖPNV

Die CDU-Fraktion und die Kandidaten für den Stadtrat haben gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Nicolas van Kevelaer die Zentrale der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) in Roland besucht.

 Im Mittelpunkt stand der
Austausch über die zunehmende Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs, die die RVM konsequent vorantreibt. Bis Sommer 2025 sollen bis zu 35 neue Elektrobusse in Betrieb genommen werden, elf davon im Kreis Warendorf. Parallel dazu wird an mehreren Betriebshöfen, unter anderem in Beckum, die Lade- und Werkstattinfrastruktur ausgebaut. Joachim Kossow, RVM-Betriebsleiter, Andreas Havers, Leiter Fahrbetrieb Beckum und Norbert Bitterschulte von der RVM standen der Gruppe Rede und
Antwort. Sie schilderten offen die Herausforderungen der Antriebswende – von der Fahrzeugbeschaffung über bauliche Anpassungen bis hin zur Schulung des Fahr- und Werkstattpersonals.
Besonders aufschlussreich war der Einblick in die zentrale Leitstelle des RVM in Roland. Von dort aus wird der gesamte Linienbetrieb überwacht und koordiniert – von der Fahr- und Personalplanung bis zum Störungsmanagement. Die CDU-Vertreter erhielten einen konkreten Eindruck davon, wie viele Abläufe im Hintergrund ineinandergreifen müssen, um einen verlässlichen Nahverkehr im Münsterland sicherzustellen. Abgerundet wurde der Besuch durch eine Probefahrt mit einem Elektrobus. Die Teilnehmer waren vom Fahrkomfort und der Geräuscharmut der Fahrzeuge überzeugt. Die Busse erreichen Reichweiten von mindestens 200 Kilometern
pro Ladung – ein entscheidender Faktor für den Einsatz im ländlichen Raum. Bürgermeisterkandidat Nicolas van Kevelaer betonte: „Die Mobilität vonmorgen braucht verlässliche und umweltfreundliche Lösungen – gerade hierbei uns.“ Die CDU wird die Eindrücke aus dem Besuch in ihre weitere Arbeit einfließen lassen.