Beckum (gl). Dr. Karl-Uwe Strothmann soll in eine dritte Amtszeit als Beckumer Bürgermeister gehen. Das ist das Ziel des CDU-Stadtverbandes, der ihn gestern Abend im Vellerner Landgasthaus Brand als Kandidat für die Wahl im September nominierte.
  
  Wie groß der Rückhalt des Amtsinhabers in der eigenen Partei ist, zeigte das Abstimmungsergebnis: Alle 45 stimmberechtigten Parteifreunde votierten für Strothmann. Der zeigte sich am Ende nach eigenen Worten „gerührt und begeistert“.
  
  

Der Bürgermeister hatte vor dem entscheidenden Wahlgang eine Bilanz  seiner bisherigen Tätigkeit gezogen und Ziele für die bevorstehende  Wahlperiode ins Auge gefasst. Die überdurchschnittliche  Wirtschaftsentwicklung in der Stadt diente ihm als Ausgangspunkt seiner  Betrachtungen. Unter dem Applaus der Parteifreunde erklärte Strothmann,  dass Beckum die meisten Arbeitsplätze aller Städte im Kreisgebiet  aufweise. Schul- und Wirtschaftspolitik bildeten die wesentlichen  Schwerpunkte seiner Rede. Unter anderem erklärte er dabei, dass die  Chancen zum Erhalt der Vellerner Grundschule durch eine Änderung im  Schulgesetz wieder deutlich gestiegen sind.  
  Die Qualitäten  Strothmanns lobte neben dem Stadtverbandsvorsitzenden Christoph Pundt  und dem Landtagsabgeordneten Henning Rehbaum Landrat Dr. Olaf Gericke  als Gast der Versammlung. Er bescheinigte dem frisch gekürten  Kandidaten, dass er Bürgermeister, Beckum und Karneval könne.  
  Vorangegangen waren der Nominierung Wahlen zum Stadtverbandsvorstand. Bericht folgt