CDU Stadtverband Beckum

Besuch bei der Feuer- und Rettungswache am Münsterweg

CDU-Fraktion und Bürgermeisterkandidat van Kevelaer informieren sich über die Neubauplanungen

Im Rahmen eines Ortstermins haben sich Bürgermeisterkandidat Nicolas van Kevelaer und die CDU-Fraktion gemeinsam mit den Ratskandidatinnen und -kandidaten ein Bild von der aktuellen Situation der Feuer- und Rettungswache Beckum am Münsterweg gemacht. Feuerwehrleiter Markus Scheele und Brandrat und stellvertretender Fachdienstleiter Brandschutz und Rettungsdienst Ingo Beelmann führten die Gruppe durch das Gebäude und gaben einen Einblick in die derzeitigen Arbeitsbedingungen sowie die anstehenden baulichen Maßnahmen. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die geplanten Sanierungen und Erweiterungen des Bestandsgebäudes, die notwendig sind, um den laufenden Betrieb bis zur Fertigstellung des Neubaus aufrechtzuerhalten. Der Neubau der Feuer- und Rettungswache auf dem sogenannten Renfert-Gelände ist für das Jahr 2030 geplant. Außerdem stand die materielle Ausstattung der Feuerwehrleute im Fokus. 

„Wer selbst einmal vor einem echten Feuer stand – mit Feuerwehranzug, Helm und Pressluft auf dem Rücken – der weiß, wie entscheidend die richtige Ausstattung in diesem Moment ist. Kleine Herausforderungen werden in dieser Situation schnell lebensbedrohlich. Wer freiwillig – ob ehrenamtlich oder hauptberuflich – seine Gesundheit riskiert, um das Leben anderer zu retten, der verdient unsere bestmögliche Unterstützung und Anerkennung.“, erklärte Bürgermeisterkandidat Nicolas van Kevelaer.

Die CDU-Fraktion betonte die Bedeutung einer modernen Infrastruktur für die Feuerwehr und sprach sich dafür aus, die notwendigen Investitionen zügig und effizient umzusetzen. Besonders wichtig ist der CDU, dass auch die Mitarbeitenden der Feuerwehr in den Planungsprozess eingebunden werden, um ihre Erfahrungen und Bedürfnisse angemessen zu berücksichtigen.

Die Besichtigung bot auch den neukandierenden CDU-Ratsbewerbern zudem die Möglichkeit, sich mit den Herausforderungen und Anforderungen des Feuerwehralltags vertraut zu machen und die Bedeutung einer leistungsfähigen Gefahrenabwehr für Beckum zu unterstreichen.