
Am Mittwoch, 05. August 2009, besuchte Reinhold Sendker, Mitglied des Nordrheinwestfälischen Landtages die Stadt Beckum. Er wurde durch den Fraktionsvorsitzenden der CDU, die stellvertretende Bürgermeisterin Resi Gerwing und Rudi Goriss begrüßt und durch die Stadt begleitet.
Auf diesem Weg kreuz und quer durch die Stadt trafen sie mit vielen Menschen zusammen.
In so manchen Geschäften, wie hier bei Frau Kottmann im Geschäft "Klatschmohn" auf der Nordstraße in Beckum, reichte man den CDU Besuchern eine kleine Erfrischung. In diesen heißen Tagen ist eine Erfrischung recht willkommen.
So ging es von einem Geschäft zum anderen. Hier verabschiedeten sich die CDU Besucher aus dem Hause Betten Beckmann.
Die Arbeitsplätze, welche qualifizierte Angestellte in den Innenstadtgeschäften wahrnehmen, könn nicht ins Ausland „exportiert“ werden. Hier im Geschäft "Tschen & Co" brachte das Reinhold Sendker zum Ausdruck.
Im Textilgeschäft Holtmann wurde der CDU Bundestagskandidat besonders erfreut begrüßt. Als Reinhold Sendker begeistert von dem nachgeholten Beckumer Strassen-Karnevalsfest sprach, überreichte Herr Holtmann dem CDU Gast den Beckumer Karnevalsorden 2009
Die Freude stand Reinhold Sendker im Gesicht, er versprach, dass der Orden einen Ehrenplatz in seinem Haus bekommen würde.
So sammelte Reinhold Sendker, Werner Knepper und Resi Gerwing auch kritische Anmerkungen und Nöte der kleinen Geschäftsinhaber ein. Hier im Gespräch mit Frau Thiele, die in der Ostraße in Beckum hochwertige Dessous verkauft.
bei dieser Gelegenheit lernte Reinhold Sendker die Initiative "Frühstück in der Baustelle" kennen. Kunden, die sich am Wochenende durch die Baumaßnahme in der Ostraße nicht abschrecken lassen, werden mit einem kleinen Frühstück belohnt.
Willkommen war Reinhold Senker auch im Beckumer Dormitorium, dessen Restaurierung mit privatem Vermögen und auch mit Landesmitteln erfolgt.
So konnte er als Mitglied Ausschuss für Landeskultur den Baufortschritt vor Ort begutachten und stellte fest, dass trotz besonders guter Leistungen noch Raum für weitere Investitionen ist.
Zum Abschluss des anstrengenden aber -wie Herr Sendker sagt- nicht ermüdenden Tages, traf er mit mehreren Beckumern in der Gaststätte "Pulverschoppen" in der Beckumer Weststraße zusammen.
Insgesamt war dies ein gelungener Tag, sage Reinhold Sendker, "...nach Beckum komme ich immer wieder gerne."