
Rathaus Parkplatz
48346 Ostbevern
Nach langer, Corona bedingter Veranstaltungspause laden wir Sie/Euch, gerne mit Partner, zu einer Fahrt nach Warendorf ein, um hier das Westpreußische Landesmuseum, das im ehemaligen Franziskanerkloster beheimatet ist, in einer Führung kennenzulernen.
Das Westpreußische Landesmuseum ist in der Bundesrepublik Deutschland die zentrale Einrichtung zur Erforschung und Vermittlung von Geschichte und Kultur des historischen Westpreußens.
Das 1975 gegründete Museum war zunächst vor allem für die Westpreußen gedacht, die im Zuge von Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkriegs ihre Heimatregion verlassen mussten. Heute richtet es sich an ein geschichts- und kulturinteressiertes Publikum, das größtenteils keinen unmittelbaren persönlichen Bezug zur historischen Region Westpreußen hat.
Wir treffen wir uns auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus.
Die Fahrt nach Warendorf wird in Fahrgemeinschaften organisiert.
An Kosten für Eintritt und Führung entstehen 10,-- € pro Person.
Um entsprechend planen zu können, ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 26. November 2022 bei Hermann Rotthowe unter Telefon 02532/7229 erforderlich.
Wir freuen uns schon jetzt auf einen gemeinsamen interessanten Nachmittag im Westpreußischen Landesmuseum.
Mit freundlichen Grüßen
Hermann Rotthowe
Vorsitzender
Mühlenplatz
48336 Sassenberg
Telefon: 0160 96244436
Auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier, laden wir Sie und Ihre Ehepartner/innen, Lebenspartner/innen ein zu einem Besuch im Düsseldorfer Landtag.
Programm:
07.00 Uhr Abfahrt Mühlenplatz Sassenberg
10.15 Uhr Ankunft im Landtag NRW, Sicherheitscheck
10.30 Uhr Einführung in die parlamentarische Arbeit durch den Besucherdienst
11.00 Uhr Imbiss
11.30 Uhr Besuch der Landtagstribüne
12.30 Uhr Diskussion mit Daniel Hagemeier MdL
13.30 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Stadtrundgang und
Besuch des Weihnachtsmarktes
ca. 17.00 Uhr Rückfahrt
Es wird ein Kostenbeitrag von 15,- € pro Teilnehmer erhoben, der im Bus eingesammelt wird. Anmeldung bitte mit Vor- und Nachnamen und Wohnort bis zum 30.11.2022 bei:
Werner Berheide: 0160-96244436
Monika Berheide: 0171-2153112
Das Programm findet unter Beachtung der Vorschriften der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung statt. Das Tragen einer medizinischen oder FFP 2 Maske wird dringend empfohlen.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Berheide August Budde
-Vorsitzender CDU - - Vorsitzender SU -
Wir laden Sie herzlich ein zur Weihnachtsfeier mit Grünkohlessen.
Ihre Anmeldung ist bis zum 01.12.2022 erforderlich:
Paul Tegelkämper Tel.: 0179 4869191
Mit freundlichen Grüßen
Paul Tegelkämper
Vorsitzender
Bürgerhaus FreckenhorstGänsestr. 1
48231 Warendorf
Telefon: 02581 7429
E-Mail: schukapp@gmx.de
Wir laden Sie sehr herzlich ein zu einem adventlichen Stammtisch.
In den letzten Jahren musste dieses traditionelle vorweihnachtliche Treffen wegen der Corona-Pandemie ausfallen. In diesem Jahr wollen wir einen neuen Versuch starten. Die Mitglieder des Vorstands und ich freuen sich, Sie an diesem Nachmittag, der unsere letzten Veranstaltungsjahre beschließt, als Gäste begrüßen können. Natürlich sind, wie immer, auch Gäste sehr herzlich willkommen.
Wir freuen uns ganz besonders, dass
Richard Poppenborg, Präses des Nikolaus-Collegiums, sein Kommen fest zugesagt hat; er wird aus der Arbeit des Collegiums, das in diesem Jahr auf eine 75-jährige Geschichte zurückblicken kann, berichten und unserem vorweihnachtli-chen Treffen sicher einen würdigen Rahmen geben.
Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Ihre kurze Anmeldung bis Donnerstag, den 01.12.2022; dies können Sie über meine Email Adresse oder telefonisch erledigen, meine Kontaktdaten finden Sie oben im Briefkopf.
Ich hoffe, dass viele Interessierte sich für diesen Nachmittag etwas Zeit nehmen.
Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr Heinz Josef Schulze Kappelhoff
Vorsitzender
Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier möchten wir Sie ganz herzlich einladen.
Bei Kaffee und Kuchen wird uns der Schriftsteller Herr Christian Nachtigäller aus Telgte einige seiner Geschichten vortragen, und die Musikschule Telgte unter der Leitung von Frau Antje Günther wird uns einige Musikeinlagen aus Ihrem Repertoire vorspielen.
Als Unkostenbeitrag erheben wir 18 € pro Person.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen schönen Nachmittag.
Um telefonische Anmeldung wird gebeten bis zum 12.12.2022 bei:
Karola Gerdemann Tel.-Nr.: 02504 5452 oder
Johannes Vogt Tel.Nr.: 02504 933153
Mit freundlichen Grüßen
Karola Gerdemann
Vorsitzende
Gaststätte Stiefel Jürgens
Hühlstr. 4-6
59269 Beckum
Telefon: 02525 3181
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Adventskaffeetrinken.
In gemütlicher Runde wollen wir uns unterhalten und unsere Meinungen zur Politik und besonders lokale Aspekte und Vorgänge austauschen.
Gleichzeitig wollen wir uns auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um Anmeldung bis Freitag, den 09. Dezember 2022 bei:
Martin Hettwer Telefon: 02521 5623
Die Senioren Union Beckum wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen schon heute ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr.
Mit den besten Grüßen
verbleibe ich Ihr
Alfons Dierkes
-Vorsitzender-

Wir laden Sie ganz herzlich ein gemeinsam wieder einen karnevalistischen Nachmittag in Warendorf zu verbringen.
Die Veranstaltung der Warendofer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe) trägt nun den Namen „WaKalopp“ (Warendorfer Karnevals-Aufgalopp).
Es wird uns ein unterhaltsames Programm, das – mit Ausnahme der Vorstellung des neuen Prinzen für die Session 2023 – alle Programmpunkte der abendlichen Prinzenproklamation enthält, geboten. Es sind an diesem Nachmittag nicht nur Senioren sondern auch Erwachsene mit Kindern willkommen. Vielleicht nehmen Sie Ihr Enkelkind mit.
Da der Besuch der Veranstaltung in den letzten Jahren auf große Resonanz gestoßen ist, möchten wir Sie bitten sich ab sofort und bis spätestens zum 5.1.2023 bei dem Unterzeichner (Tel. 02586/8218 oder per mail an joachim.fomm@cdu-beelen.de) anzumelden und den Eintrittspreis von EUR 20,00 pro Person (beinhaltet Westfälischen Imbiss mit einem alkoholfreien Getränk) zu überweisen. Die Kontodaten erfragen Sie bitte telefonisch beim Unterzeichner.
Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf.
Wir freuen uns auf Sie und einen schönen Nachmittag.
Mit freundlichen Grüßen und einem kräftigen Helau.
Joachim Fomm
Vorsitzender
Herzlich lade ich ein zur traditionellen Winterwanderung mit an-schließendem Vortrag zum Thema Zollarbei
Ablauf:
14.00 Uhr: am Vorwärts-Clubheim Friedrich-Ebert-Str. in Ahlen
Wanderung ca. 6 km auf schönen Ahlener Wegen
16.30 Uhr: Vortrag vom Zollregierungsrat Herrn Thilo Steckahn
„Welche Aufgaben unterliegen dem Zoll“ mit anschließender Diskussion.
Wir hoffen auf interessante Gespräche und freuen uns über Ihre Teilnahme.
Gäste sind herzlich willkommen.
Teilnehmer, die nicht mitwandern, können an dem Vortrag im Vorwärts Clubheim um 16:30 Uhr teilnehmen
Der Vereinswirt bietet ein Grünkohlessen
zum Preis von € 13,- an.
Eine Anmeldung ist bis zum 21.01.2023 erforderlich
bei Peter Schmies 02382 85986
E-Mail peterschmies@aol.com
Mit freundlichen Grüßen
Peter Schmies,
Vorsitzender